![]() |
Hier arbeite ich mit meinem Lieblingscomputer. Ja, ich schreibe wirklich mit Bleistift, allerdings wäre mir der auf dem Foto zu groß. Er stammt aus meiner Bleistiftsammlung und ist der zweitgrößte, den ich habe.
Geboren wurde ich 1944 in Erlangen, also in Franken. Das hört man immer noch an meinem rollenden R. Jetzt wohne ich mit meiner Frau am Waldrand von Sereetz, zwischen Lübeck und der Ostsee. Die drei Kinder sind inzwischen längst erwachsen. Einige Jahre habe ich drei Tage in der Woche in einem Schulbuchverlag gearbeitet. Seit 1980 schreibe ich nur noch, und zwar für Kinder und Jugendliche. Ich denke mir phantasievolle, witzige Geschichten aus, aber auch Alltagsgeschichten. Und es gibt ein erzählendes Lexikon von mir. Außerdem bin ich Mitherausgeber einer Lesebuchreihe (mobile). Neben Büchern schreibe ich Hörspiele, Drehbücher und Theaterstücke. 1975 freute ich mich riesig, als mein erstes Buch übersetzt wurde. Inzwischen gibt es in 28 Sprachen Bücher von mir. In anderen Ländern bin ich auch unter diesen Namen bekannt: |
Bröger, Drachim Quelle: Deutsche Nationalbibliothek |
Auch Preise habe ich einige bekommen, z.B. den Deutschen Jugendliteraturpreis und den Deutschen Schallplattenpreis. Mitglied bin ich im VS und im PEN.
![]() |
Und im Juni 2009 erhielt unsere Grundschule den Namen Achim-Bröger-Schule. Hier kannst du ein wenig darüber erfahren. |
Fast noch besser als das obige Foto finde ich übrigens dieses Bild, das die Schülerin Rosario von mir zeichnete: | ... oder dieses von Finn (Weser-Kurier, 19.01.2015) | ... oder auch dieses von Natascha: |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Impressum: |
Das Gesetz will es so, also stelle ich mich hier als verantwortlicher Autor dieser Website mit den vorgeschriebenen Angaben vor. Diese Adresse (rechts) ist eine Grafik, kein Klartext. So können Software-Roboter sie nicht auslesen, um sie an die werbende Wirtschaft zu verkaufen. Ätsch! Wenn du ein Smartphone oder Tablet mit einer QR-Code-App hast, kannst du diese Daten auch aus der Klötzchengrafik links auslesen. Synchronisiere dann das Gerät mit dem PC, um die Daten auch dort zu haben. Mit Rechtsklick kannst du die Grafik aber auch herunterladen und einem Online-QR-Leser übergeben, z.B. dem ZXing Decoder Online Das ist zwar umständlicher, aber vielleicht hast du ja kein Smartphone und somit keine andere Wahl. Oh Mann, nun kann ich nur hoffen, dass diese Software-Roboter nicht so schlau sind, auch QR-Codes aufzustöbern und auszulesen! |
![]() |
Hier wird mit etlichen Links auf andere Websites verwiesen. Deren Autoren sind für ihre Inhalte selbst und allein verantwortlich. Sollte jedoch eine der hier verlinkten hochseriösen Quellen neuerdings Anleitungen zum Bombenbau oder Pornos verbreiten oder auf andere Weise gegen Gesetze oder den schlichten Anstand verstoßen, dann distanziere ich mich davon. Dies wird nicht pausenlos überprüft, weil es paranoider Unfug wäre. Sollte dir dergleichen jedoch auffallen, dann maile es mir bitte. Danke!
Datenschutzerklärung:
Auch dies will das Gesetz so, obwohl du mir keinerlei Daten übermittelst, während du hier rumsurfst. Es gibt z.B. auch keine Cookies und auf deine IP-Adresse habe ich keinen Zugriff.
Ich versichere dir, dass deine Nicht-Daten allesamt unter uns bleiben. Oder sogar nur unter dir, denn ich kenne sie ja gar nicht.
Wenn du mir per Klick auf einer dieser Seiten eine Mail schreibst, teilst du mir immerhin deine E-Mail-Adresse mit. Auch sie wird nicht weitergegeben und ausschließlich zu dem Zweck verwendet, für den deine E-Mail bestimmt ist. Was du mit dieser elektrischen Post mitteilst, ist dir überlassen. Was es auch sei, es bleibt ebenfalls unter uns und findet keine andere Verwendung als die, welche du selbst damit beabsichtigst.
So! Damit habe ich hoffentlich folgenden Gesetzen Genüge getan:
BDSG, TDDSG, TDSV, IuKDG, DSGVO.
Ach ja, fast vergessen: Du darfst selbstverständlich einwilligen, dass deine Daten auch für andere Zwecke verwendet werden. Dazu habe ich jedoch keine Lust und werde es auch nicht tun, großes Indianerehrenwort!
Puh – geschafft! Juristerei ist ganz schön anstrengend!
© | Alle Texte und Bilder dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Soweit die Rechte nicht bei mir liegen, erscheinen sie mit einer freundlichen Genehmigung. |