![]() |
Mein 24. Dezember Arena Verlag Auch als CD und MP3-Download erhältlich bei IGEL RECORDS |
|
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung: Fast schon ein Weihnachtsklassiker ist Achim Brögers Mein 24. Dezember. | ||
Südwestpresse: Eine der schönsten Geschichten, die zum Thema Weihnachten verfasst wurden. |
Oma und ich | |
Aus der Begründung der Jury des Deutschen Jugendliteratur Preises: Im Laufe der Geschichte lernt Jutta Dirk kennen, er wird an diesem Nachmittag ihr Freund. Dirk ist mehr als ein gewöhnlicher Freund. Er hat die Fähigkeit zuzuhören und zu fragen. Und so erfährt er von Juttas Angst, aber auch, wie sehr sie ihre Großmutter liebt, was für ein Mensch diese Oma ist – alles, was Jutta nach und nach von sich und der Großmutter erzählt. Am Ende dieses Nachmittags wagt sich Jutta wieder nach Hause. Dirk ist dabei, und die Kinder sehen, dass die Oma lebt. |
![]() |
![]() |
Mama bekommt ein Baby (Bilderbuch) Erste Aufklärungsgeschichten Susanne Bösch in »Unsere Kinder«: Das Sachbuch, das mit Hilfe der Identifikationsfigur Philipp durch den Werdegang neuen Lebens führt, ist ansprechend gestaltet und wirkt trotz korrekter und ausführlicher Beschreibungen nicht wie ein Biologiebuch. Im Buch werden folgende Themen behandelt: Der Wunsch nach einem Baby; Wie kommt das Baby in Mamas Bauch? Warum ist das Baby anfangs so winzig? Wie wächst das Baby? Bald wird das Baby geboren. Das Baby ist da. Sehr textreich werden die einzelnen Fragen erarbeitet, erklärt und mittels Illustrationen verdeutlicht. Stets sind sie verknüpft mit der Geschichte des kleinen Philipp, der das Entstehen und Heranwachsen seines Geschwisterchens hautnah erlebt. Ein Sachbuch, das in sensiblen Phasen des Interesses an neuem menschlichem Leben wirklich besonders gut einsetzbar scheint (auch auszugsweise). |
Steckst du dahinter, Kasimir? Auch Lehrer lieben Ferien. Genauso ein Lehrer ist Fridolin Ingermann. Und darum macht er sich am ersten Tag der großen Sommerferien ein besonders leckeres Mittagessen. Ärgerlich, dass es ausgerechnet jetzt an der Tür klingelt... Vor ihm steht ein kleiner Herr, der behauptet zu frieren, er komme nämlich aus dem Urwald. Frieren – mitten im heißen Sommer! So ein Quatsch, denkt Fridolin. |
![]() |